Studie
Autoren: Holger Pump-Uhlmann , Rolf Junker
Anbieter: Landesinitiative StadtBauKultur NRW
Bausteine für neue Perspektiven
Studie
Autoren: Holger Pump-Uhlmann , Rolf Junker
Anbieter: Landesinitiative StadtBauKultur NRW
Alle Zahlen zur Entwicklung des Einzelhandels, zum Wachstum des Onlinehandels und zu den immer noch wachsenden Einzelhandelsflächen deuten darauf hin, dass man sich in vielen Lagen – vor allem auch in den Klein- und Mittelstädten – von der früheren prägenden Präsenz des Einzelhandels verabschieden muss. Diese Erkenntnis ist vor allem auch deshalb so schmerzlich, weil es an positiven Zukunftsbildern fehlt: Gerade weil das Bild einer attraktiven florierenden Einkaufsstraße so sehr vom Einzelhandel geprägt ist, fehlt es an Alternativen. Eine stärkere Nutzungsmischung liegt als Antwort auf der Hand. Gleichzeitig ist klar: Die vorhandenen Gebäude werden sicher nicht alle ausgetauscht werden – der Umbau und die Anpassung der vorhandenen Strukturen wird neben den strategischen Überlegungen zu einer Hauptaufgabe. Hier liefert eine Studie von Rolf Junker und Holger Pump-Uhlmann Beispiele und vor allem auch Hinweise zu Handlungsoptionen. Neben konkreten Ansätzen für den Umbau vorhandener baulicher Strukturen bietet die Studie auch einen Leitfaden für die Ermittlung von Zukunftsperspektiven für solche Einzelhandelslagen. Die von StadtBauKultur NRW herausgegebene Publikation zeigt, dass der notwendige Umbau der Innenstadt keine Verlustgeschichte sein muss, sondern viele Chancen für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung bietet.
Studie
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
0,00 €inkl. MwSt.
Studie
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Andrea Jonas, Katharina Hackenberg
0.00 €inkl. MwSt.
Studie
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e. V.
0,00 €inkl. MwSt.
Studie
Andreas Pfnür, ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e. V.
0.00 €inkl. MwSt.
Studie
Ralph Henger, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
0.00 €inkl. MwSt.