Studie
Autoren: Harald Simons , Lars P. Feld , Carolin Wandzik , Michael Gerling , Sven Carstensen
Anbieter: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss
Studie
Autoren: Harald Simons , Lars P. Feld , Carolin Wandzik , Michael Gerling , Sven Carstensen
Anbieter: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss
Auf dem Immobilienkongress "Quo Vadis" stellte der Rat der Weisen der Immobilienwirtschaft am 15. Februar 2022 sein umfangreiches „Frühjahrsgutachten Immobilienwirtschaft" vor, das eine aktuelle Bestandsaufnahme der Wohn-, Wirtschafts- und Einzelhandelsimmobilienmärkte Deutschlands mit einer Prognose für deren zukünftige Entwicklung im laufenden Jahr verbindet. Eingeleitet wird das Gutachten mit einer Betrachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Auf Initiative der Immobilien Zeitung hatten sich im Herbst 2002 drei führende unabhängige Forschungsinstitute zum „Rat der Weisen der Immobilienwirtschaft" zusammengeschlossen. Mit den damals erstmals erfassten Daten zu Bruttoproduktionswert, Beschäftigten und Immobilienbestand sollte auch die Immobilienwirtschaft als einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland in der öffentlichen Wahrnehmung besser verankert werden. Seitdem sorgen sie durch ihre Frühjahrsprognosen für mehr Transparenz auf den Immobilienmärkten. Seit 2013 ist der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA alleiniger Herausgeber des Frühjahrgutachtens.
Die Autoren des Frühjahrsgutachtens 2022 sind Prof. Dr. Dr. Lars P. Feld (Walter Eucken Institut), Sven Carstensen (Bulwiengesa), Michael Gerling (EHI Retail Institute), Carolin Wandzik (Gos) und Prof. Dr. Harald Simons (Empirica).
Studie
Institut der deutschen Wirtschaft Köln
0,00 €inkl. MwSt.
Studie
Institut der deutschen Wirtschaft Köln
0,00 €inkl. MwSt.
Studie
Institut der deutschen Wirtschaft Köln
0,00 €inkl. MwSt.
Studie
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
0,00 €inkl. MwSt.
Studie
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
0,00 €inkl. MwSt.